
Du möchtest Deinen Verein, Club oder Deine Gruppe anmelden um mitzuhelfen? Du hast tolle Arbeitskollegen und Ihr braucht einen Zustupf an das nächste Gartenfest? Du bist kein Vereins-
mitglied und möchtest trotzdem dabei sein?
Anforderungen:
- Die Helfenden an den Festival-Abenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein, für den
Auf- und Abbau mindestens 16 Jahre
- Um als Verein/Gruppe aufzutreten, braucht es rund 10 Personen
- Jeder Verein wird auf der Veranstaltungshomepage mit Logo präsentiert und verlinkt
und in den sozialen Medien beworben
- Alle tragen Namensschilder mit dem Vornamen und dem Vereinslogo
nachstehend findet Ihr die möglichen Einsatzorte und entsprechenden Aufgaben
Wie weiter? Füllt pro Person das nachfolgende Stammblatt aus, welches als definitive
Anmeldung für die Mitarbeit gilt und sendet es an info@pouro.ch!
mitglied und möchtest trotzdem dabei sein?
Anforderungen:
- Die Helfenden an den Festival-Abenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein, für den
Auf- und Abbau mindestens 16 Jahre
- Um als Verein/Gruppe aufzutreten, braucht es rund 10 Personen
- Jeder Verein wird auf der Veranstaltungshomepage mit Logo präsentiert und verlinkt
und in den sozialen Medien beworben
- Alle tragen Namensschilder mit dem Vornamen und dem Vereinslogo
nachstehend findet Ihr die möglichen Einsatzorte und entsprechenden Aufgaben
Wie weiter? Füllt pro Person das nachfolgende Stammblatt aus, welches als definitive
Anmeldung für die Mitarbeit gilt und sendet es an info@pouro.ch!

wohlen_music_more_stammblatt_mitarbeiter_ab_01.09.2023.pdf | |
File Size: | 384 kb |
File Type: |
Die Einsatzmöglichkeiten:
Auf- und Abbau (kein Zeltbau)
Einrichten Buffetzeile, Küche, Aussenbereich, Tische stellen und decken usw.
Verkehrsdienst
Einweisung PW-Parkplatz auf Feld, einkassieren der Parkgebühr und Statistikführung, Ordner
beim Taxi-Stand, Ordner auf Velo-/Mofa-Parkplatz, Statistikführung, Ordner vor Eingang
Zutritt/Springer
Kontrolle der Tickets und der Taschen, Alterskontrolle und Ausgabe Zutrittsbänder. Nach
Konzertbeginn Mithilfe als Springer.
Nachschub
Abholen der Bestellungen pro Buffet, Lieferung der gewünschten Artikel ab Lagerort
(Getränke, Becher usw.) Abtransport Leergut und Abfälle ab Buffetzeile zum Sortierort
Entsorgung/ Ordnung
Sicherstellung der korrekten Abfalltrennung und der Ordnung auf dem Zulieferplatz und
und ums Zelt
Ausgabe
Handling, Organisation und Übersicht an den Lagerorten, Herausgabe Getränke oder
Geschirr an den Nachschub
Service 1
Aufnahme der Bestellung mit mobilem Gerät und einkassieren Bar oder mit Twint
Service 2
Bestellungen ab Buffet servieren
Kasse
Umgang mit Kassensystem, Tippen und einkassieren Bargeld/Twint
Buffet
Bereitstellen Bestellungen gemäss Kassenbondruck, Zubereitung Drinks, Kaffee, Wein usw.